top of page
IMG_0377.jpeg

Grundschule

Unser Schulverbund aus Grundschule, Werkreal- und Realschule sieht sich als Miteinander aller SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern. AnsprechpartnerIn für alle ist ein Führungsteam, wodurch eine ideale Vernetzung zwischen den Schularten besteht. 

Betreuungsangebote

Um Familien die Möglichkeit zu bieten, ihre Kinder länger verlässlich vorsorgt zu wissen, besteht die Möglichkeit der zusätzlichen Betreuung an unserer Schule. Diese ist kostenpflichtig und je nach Umfang des Betreuungsbedarfs preislich gestaffelt.

Hort

8A786169-9F10-4053-B3E8-518BDBE524BD.jpeg

Montag bis Donnerstag

7.30 - 8.30Uhr und 12.00 - 17.00Uhr

Freitag

7.30 - 8.30Uhr und 12.00 - 14.00Uhr

231€ pro Monat (11 Monate)

Kernzeit für Klasse 1 bis 4 und Grundschulförderklasse

Garderobe in der Schule

Montag bis Freitag

7.30 - 8.30Uhr und 12.00 - 14.00Uhr

 

nur an Schultagen

73€ pro Monat (11 Monate)

Klassenzimmer mit Utensilien

Extra Klasse

unsere Grundschule

Vom KiGa in die GS

Ein neuer Meilenstein

Um den Übergang vom Kindergarten in die Grundschule fließend zu gestalten, werden die SchulanfängerInnen im letzten Kindergartenjahr regelmäßig von einer Grundschullehrkraft besucht und mit unserer Schule vertraut gemacht.

Gemeinsam mit ihren ErzieherInnen erkunden sie das Schulgebäude und die Räumlichkeiten der Grundschule und besuchen den Erstklassunterricht.

Eine Woche vor den Sommerferien findet der erste Schulanfängerelternabend statt. 

Grundschulförderklasse

Das Vorschuljahr

An unserer Grundschule ist eine Grundschulförderklasse angegliedert, die schulpflichtige, aber noch nicht schulbereite Kinder aus den umliegenden Ortschaften aufnimmt.

Die GFK arbeitet ganzheitlich und stellt eine Übergangsform vom spielerischen Lernen im Kindergarten zum strukturierten Lernen der Grundschule dar.

Inhaltliche Schwerpunkte liegen im sozialen Lernen, der Sprachförderung, dem mathematischen Grundverständnis, Fertigkeiten im kreativen Gestalten, Erleben von Sport und Spiel. Eingeübt wird auch ein strukturierter Tagesablauf, der dann in der Grundschule maßgebend ist.

Nach dem Vorschuljahr starten die Kinder gestärkt und gut vorbereitet ins 1. Schuljahr.

Musik

für die Ohren

bottom of page